Max-Planck Kinder-Uni am MPI-TM
Special Event
- Datum: 28.08.2025
- Vortragende(r): Prof. Dr. Helge Bode
- Ort: MPI für terrestrische Mikrobiologie
- Raum: Großer Hörsaal, Seminarräume und Foyer
- Rubrik: Vorträge

Das MPI-TM gibt Kindern Einblick in die Welt der Mikroben und die mikrobielle Forschungsarbeit - in Kooperation mit dem Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg.
Erst eine Vorlesung zur Bedeutung der Mikrobiologie, dann gemeinsam Proben sammeln im Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg, danach im Foyer des MPI Bakterien isolieren: das ist das Programm der „Max-Planck Kinder-Uni".
Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klassen erfahren in einem interaktiven Vortrag, wie klein Mikroben sind, wo es sie gibt und warum sie so bedeutsam sind. Danach arbeiten sie daran mit, ganz besondere Bakterien zu finden. Besonders begehrt sind farbige Bakterienkulturen, weil diese Naturstoffe produzieren, die für die Menschen als Antibiotika oder andere Wirkstoffe hilfreich sein können. Eine Woche später erfahren sie in der Schule die Ergebnisse ihrer Forschung.
Bericht zur Kinder-Uni am 27.06.24
Wer kann an der Kinder-Uni teilnehmen?
Pro Jahr können derzeit zwei Schulen aus Marburg und Umgebung teilnehmen, und zwar jeweils mit mehreren Klassen des Jahrgangs 5 oder 6 (zwischen ca. 80 bis 116 Kinder). Start ist um 9 Uhr oder 10:30 Uhr, jede Kinder-Uni dauert ca. 2,5 Stunden. Die Klassen werden in der Regel von zwei Lehrkräften pro Klasse begleitet. Bei Interesse melden Sie sich gerne per email: presse@mpi-marburg.mpg.de